Es ist leider viel zu einfach, die schönen alten Städte, Dörfer und Häuser zu zerstören und dem modernen Tourismus zu opfern, wenn die ganze Welt sich plötzlich für einen interessiert - in Italien gibt es leider genug Beispiele dafür. Nur wenige können dem Ruf des Geldes widerstehen, das sich durch den zunehmenden Tourismus verdienen lässt und nehmen dabei wenig Rücksicht auf die Natur, Traditionen oder auf das, was ihr Gebiet zu etwas Besonderem macht. Ein seltenes Beispiel dafür, dass man versucht hat, die Ursprünglichkeit zu bewahren, findet man in dem kleinen Familienunternehmen Trullidea.
Vor einigen Jahren begannen Antonietta und Dino damit, die alten Trullis wieder instand zu setzen. Ziel war einerseits, so viele wie möglich zu erhalten sowie sie gemütlich und bewohnbar zu gestalten und andererseits so wenig wie möglich den Anforderungen des modernen (Massen-) Tourismus entgegenzukommen.
Es wurden nicht - wie an vielen anderen Stellen - moderne "Pseudotrullis" gebaut, die den soliden alten Trullis nur nachempfunden sind. Hier stehen noch die originalen Trullis! Die meisten sind mehrere hundert Jahre alt und keines gleicht dem anderen. Jeder Trullo ist anders und hat seinen eigenen Charme! Einige Trullis liegen mitten in der Stadt, andere etwas außerhalb (die Stadt befindet sich jedoch noch in Gehweite). Anmerkung: Gebührenfreie Parkplätze (weiße Markierung) finden sie in der Via C. Colombo (Altstadt von Alberobello, ca. 500 Meter Entfernung).
Lesen Sie mehr
Manche sind Einzimmer-Trullis, andere verfügen über drei Zimmer. Was alle gemeinsam haben, ist, abgesehen von der hübschen rustikalen Einrichtung, lediglich die runde Form und das kegelförmige Dach. Die Häuser sind so, wie sie immer gewesen sind: einfach, aber mit viel Geschmack eingerichtet. Anmerkung: Einige der "Trullis" haben einen Hängeboden.
Es besteht die Möglichkeit, einige der Häuser mit Bed und Breakfast bzw. Halbpension zu buchen. Das Essen wird im Restaurant L’Aratro serviert, wo die traditionelle apulische Küche mit ihrer Vielfalt und phantasievollen Gerichten darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Von der Terrasse aus hat man einen unvergleichlichen Blick auf die vielen kegelförmigen Dächer Alberobellos.
Sehr nette Begrüßung, freundliche und lächelnde Person
Trulli ziemlich schöner Ort
Sehr geehrtes In-Italia- Team,
da wir noch weitere Gegenden in Apulien besucht haben, sind wir erst seit kurzem wieder zu Hause.
Zu Ihrer Anfrage: die Umgebung, die umliegenden Orte und ganz Apulien
haben uns sehr gut gefallen.
Zu unserer Unterkunft: Wir waren zuerst in einem sehr ursprünglichen Trullo außerhalb des Ortes untergebracht. Dieser Trullo ist meiner Meinung nach in dem derzeitigen Zustand für die Vermietung nicht geeignet. Sofort wenn man hineinkommt , riecht man die Feuchtigkeit. Es riecht, wie in einem extrem feuchten Keller. Auch durch gründliches Lüften war dieser Geruch nicht wegzubekommen, da die Nässe offensichtlich im Gemäuer ist. Bereits nach 2 Tagen hatte unsere Kleidung einen muffigen Geruch angenommen. Außerdem haben wir mindestens 15 Kellerasseln und seltsames Gewürm gefunden, das sonst nur in Kellern lebt. Da es ab 2. Tag sehr stark geregnet hat und dann das Wasser in Strömen durch den Kamin und die Wände entlang in den Trullo kam, mussten wir das Trullo ohnehin verlassen und haben ohne Probleme einen anderen Trullo direkt im Ort bekommen. Dieser Trullo war dann in allen Beziehungen einwandfrei. Die Mitarbeiterin vor Ort war sehr freundlich und bemüht. Mit freundlichen Grüssen.