Casa Anna liegt in der vertrauten Ortschaft Montemarcello und ist für die Trekkingwege, die diese Küstenstrecke Liguriens kennzeichnen, bekannt. Im Ort sind mehrere, gute Gaststätten, Bar/Cafés und Boutiquen vorhanden.
Die Ortschaft besteht hauptsächlich aus schmalen Gassen, die verkehrsfrei sind. Daher ist das Stören durchs Autofahren unmöglich, während sich der öffentliche Parkplatz nur 30 m vom Haus befindet. Den Strand von Porto-Corvo, unterhalb des Ortes gelegen, kann man über einen Weg erreichen, den sogenannten „Weg der 1000 Treppen”. Dieser Weg bietet ein schönes Panoramafenster, ist aber auch ziemlich anstrengend.
Lesen Sie mehr
Von hier sind es 6 km bis Lerici, 20 km bis Portovenere und ca. 30 km bis zum Naturschutzgebiet Le Cinque Terre, das sicherlich einen Ausflug wert ist. Die Städte Lucca, Pisa, Viareggio, die im Norden der Toskana liegen, sind ebenfalls nicht allzu weit entfernt.
Das Haus erstreckt sich auf zwei Etagen und hat eine Oberfläche von ca. 70 m². Der Eingang zur Wohnung hat man vom Hochparterre, bestehend aus Küche, Herd mit vier Kochflammen, Backofen und Kühlschrank, Wohnraum mit Kamin sowie Badezimmer mit Toilette. Eine Marmortreppe führt in den oberen Stock, wo sich ein Doppelzimmer mit Blick auf Portovenere, ein Zweibettzimmer sowie Balkon mit Blick auf die Straße, Badezimmer mit Toilette und Dusche/Badewanne befinden. Bemerkung: In Casa Anna ist keine Heizung vorhanden.
Wir fühlten uns wie ein Teil der Ur-Bevölkerung von Monte Marcello. Wir haben während der 8 Tagen wenige Wanderer getroffen. In der Umgebung waren die Wildschweine sehr aktiv, wir leider (zum Glück) nicht. Frei von Mobilfunks war unser Urlaub besonders gut. Nur ein kleiner Mangel, der Kamin war undicht (die In-Italia hat mit der Gastgeberin darüber gesprochen, ich glaube aber, dass die Gastgeberin es nicht verstanden hat)