An der Grenze zwischen Land und Stadt ist das Weingut Corte Lantieri. Oder mit anderen Worten: Das Dorf Capriolo auf einer Seite und die Weinberge auf der anderen. Ihr Landurlaub für Leib und Seele. Kinder sind willkommen, aber wir empfehlen das Weingut Paaren, die an dem exklusiven Touch gefallen finden.
Corte Lantieri produziert sowohl Weiß- als auch Rotwein und natürlich Sekt/Champagner. Sie möchten Näheres über die Franciacorta-Weine erfahren? Dann besuchen sie die Kellereien und nehmen sie an einer Weindegustation teil. Näheres erfahren sie vor Ort. Selbstverständlich werden die Weine auch im Restaurant, wo sie à la carte speisen können, gereicht. Die Küche bietet sowohl Fisch (auch vom Lago d'Iseo) als auch Fleisch. Und wenn das Wetter es zulässt, dann speisen sie auf der Terrasse unter freiem Himmel. Das Frühstück wird durch ein reichhaltiges Buffet serviert.
Lesen Sie mehr
Das historische Anwesen ist sehr gepflegt (sowohl Innen- als auch Außenbereich). Rund um den Pool sind Dusche, Sonnenschirme und Liegestühle, die zum Entspannen einladen. Gekrönt wird das Ganze nur durch die herrlichen Weinberge. Auf der gemeinschaftlichen Terrasse können sie ein Glas Champagner Franciacorta genießen oder doch lieber einen Kaffee an der Bar. Beobachten sie das Farbenspiel der untergehenden Sonne. Jeden Abend ein neuer Anblick.
Selbstverständlich gibt es vor Ort Parkplätze vor Ort. Die Anreise ist einfach: Das Weingut ist ca. 3 km von der Autobahnausfahrt Palazzolo (A4 - Mailand-Venedig), entfernt. Trotzdem herrscht hier kein Verkehrslärm. Das Restaurant ist auch für die Einheimischen geöffnet. Die Gastgeber wohnen auch auf dem Weingut.
Im Weinanbaugebiet Franciacorta können sie auch Spaziergänge machen. Die Wälder sind dafür wie geschaffen.
Es gibt einen Pfad, der von Corte Lantieri abgeht und ca. 45 Minuten dauert (je nach persönlicher, körperlicher Verfassung. Beim Spaziergang genießen sie die erfrischende Luft und das schöne Panorama.
Spaziergang nach Sant'Onofrio: Spaziergang ca. 30 Minuten, der von Capriolo durch den Wald auf die Spitze des Hügels von Sant'Onofrio führt. Von hier aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf den Monte Orfano und den Oglio-Fluss. Die Kirche, die sich ebenfalls auf der Spitze befindet, stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist Sant'Onofrio gewidmet.