Casale Torre del Sasso liegt in den Appenninen zwischen Gubbio und Urbino und besteht aus fünf restaurierten Ferienwohnungen. Die Wohnungen liegen am Stadtrand von Cagli, umgeben von Feldern und Wäldern. Die kleine Ortschaft Cagli erreichen sie zu Fuß nach ca. einem Kilometer. Mit dem Auto nach ca. drei Kilometer. In Cagli selbst sind verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Casale Torre del Sasso wurde im 15. Jahrhundert gebaut und erfüllte damals die Funktion eines Wachturmes, der Teil der Festungsmauern von Cagli war. Die Wohnungen liegen an der antiken römischen Via Flaminia, das gesamte Gebiet trägt noch deutliche Spuren des römischen Imperiums. Mit dem Auto erreichen sie, die stimmungsvollen Mittelalterstädte Urbino (ca. 1½ Autostunden), Gubbio (ca. 1½ Autostunden) und Assisi (ca. 30 Autominuten) oder ist an der berühmten Adriaküste (Pesaro (40 km) und Fano (60 km)). Die berühmten Grotten von Frasassi sind auch einen Besuch wert.
Lesen Sie mehr
Mario und seine Frau Eriberta sind die Besitzer des Hofes, sie sorgen für eine entgegenkommende und offene Atmosphäre. Die Wohnungen sind von einem großen Park umgeben sowie einem Garten mit Rosen und Granatapfelbäumen. Der Swimmingpool kann von Mai bis September benutzt werden (wetterbedingt). Im Park besteht die Möglichkeit, sich im Bogenschießen zu üben, Minigolf zu spielen. Man kann natürlich auch in der schönen Umgebung spazieren gehen oder Fahrradtouren mit dem Mountainbike unternehmen, wobei es sich im Sommer anbietet, an den Fluss zu fahren, dessen Strand und verlockendes Wasser zum Baden einlädt.
Die Wohnungen sind im traditionellen Landhausstil eingerichtet. In allen Wohnungen findet sich ein Safe und Fernseher mit Satellitenempfang. Nutzen sie die Möglichkeit im Freien zu grillen. Die drei Zweizimmerwohnungen haben die ausgestattete Veranda/Terrasse vor der Haustür. Die zwei größeren Wohnungen haben ihren ausgestatteten Außenplatz im großen Garten.
Die erdgeschössige Zweizimmerwohnung Il Pontone ist ca. 40 qm groß und hat vier Schlafplätze. Sie besteht aus einem Wohnraum mit Doppelschlafsofa und Kochecke, Schlafzimmer mit Doppelbett sowie Badezimmer mit Dusche. Zugang zur Veranda/Terrasse.
Die Zweizimmerwohnung Il Reniccio ist ca. 40 qm groß, hat vier Schlafplätze und liegt im ertsen Stock. Sie besteht aus einem Wohnraum mit Doppelschlafsofa und Kochecke, Schlafzimmer mit Doppelbett sowie Badezimmer mit Dusche. Zugang zur Veranda/Terrasse.
Die Zweizimmerwohnung Airone hat vier Schlafplätze und besteht aus einem großzügig geschnittenen Wohnraum mit Doppelschlafsofa und Kochecke, Schlafzimmer mit Doppelbett sowie Badezimmer mit Dusche. Zugang zur Veranda/Terrasse.
Die erdgeschössige Vierzimmerwohnung Le Volte ist ca. 160 qm groß und hat sechs Schlafplätze. Sie besteht aus einer Küche (mit Zugang zu einem außerhalb des Hauses befindlichen Holzofen), einem großen Wohnraum mit gewölbter Decke, Wohnzimmer mit Doppelschlafsofa, von dem man direkten Zugang zum Garten hat, Schlafzimmer mit Doppelbett, ein weiteres Schlafzimmer mit einem Doppelschlafsofa zwischen Wohnzimmer und erstem Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche sowie einer zusätzlichen Toilette. Zugang zum Außenplatz, der sich im Garten befindet.
Die Fünfzimmerwohnung I Colombi ist ca. 180 qm groß und hat acht Schlafplätze, sie verteilt sich auf zwei Stockwerke. Im ersten Stock liegt ein großer Wohnraum mit Kamin, Eßküche, Schlafzimmer mit Doppelbett und eigenem Badezimmer sowie Schlafzimmer mit Doppelbett und Hängeboden mit zwei weiteren Schlafplätzen. Im Turm im zweiten Stock liegt ein zusätzliches Schlafzimmer. Zugang zum Außenplatz, der sich im Garten befindet.
Wir haben uns bei Mario, unserem Vermieter, trotz fehlender gemeinsamer Sprache sehr willkommen und wohl gefühlt. Die Wohnung war sehr persönlich eingerichtet und in dem alten Gemäuer auch an den heißen Tagen bis in den Nachmittag angenehm kühl. Mit den fünf Kindern (4-17) war der Pool wunderbar, stets sauber und gepflegt.
Ein Wermutstropfen: fehlende Fliegengitter an den Fenstern ermöglichen den Mücken freie Bahn - bei geschlossenen Fenstern zu schlafen, wäre zu warm gewesen. Fernsehen nur in italienischer Sprache, sehr schwaches WLAN nur in bestimmten Ecken der Wohnung (für uns ein Vorteil: unser Sohn war ansprechbarer als zu Hause - wer aber darauf angewiesen ist, sollte sich nach Alternativen umsehen).
Einfache Kücheneinrichtung (mitbringen: Sparschäler, kleines Küchenmesser, Schneidebrett)