Wir wollen es nicht verbergen: La Torre Antica ist ein Ort, den Sie entweder lieben oder hassen werden. Wenn sie auf modernen Komfort wie z.B. Fernseher mit Satellitenempfang und Klimaanlage nicht verzichten können, dann ist La Torre Antica definitiv das falsche Urlaubsziel für sie.
Das Haus, ein großer, wuchtiger Bau mit Turm aus dem 12. Jahrhundert, liegt an der alten Via Francigena (dem "Frankenweg"). Die alte Fernstraße verband Rom mit Frankreich und allen großen Wallfahrtsorten des Hochmittelalters (Santiago di Compostela) und führte über die Burg von Gambassi hinunter zum Casciano, einem von Thermalquellen gespeisten goldhaltigen Wildbach. Von der Landschaft, die damals den Weg säumte, ist heute noch manches zu sehen. Der Wildbach umspült das Grundstück, und ein paar hundert Meter vom Haus entfernt kann man ein Soffione (Soffionen sind Fumarolen - vulkanische Gasausbrüche -, aus denen borsäurehaltige Wasserdämpfe entweichen) in ihrer ganzen Pracht bewundern. Das Haus war ursprünglich der ländliche Wohnsitz einer Adelsfamilie. Es hatte eine eigene Mühle und einen Turm. La Torre Antica genießt eine beneidenswerte Lage in unendlicher Ruhe: 1800 Meter Schotterweg liegen zwischen Hof und Hauptstraße. Ein Spaziergang über die alte Frankenstraße nach San Gimignano ist, selbst wenn sie sich als nicht gerade sportlich bezeichnen würden, alles andere als eine Zumutung. Weitere Ausflüge: Volterra, Siena, Florenz, Pisa usw.
Lesen Sie mehr
Die Familie bewirtschaftet 7,5 Hektar Weinberge und einen halben Hektar Olivenhaine. Für den Agritourismus und den Eigenbedarf gewinnen die Eigentümer Olivenöl Extravergine aus ca. 200 alten Olivenbäumen. Frische, natürliche Zutaten aus dem Gemüsegarten bereichern die Mahlzeiten der Gäste. Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Genüsse. Im hauseigenen Restaurant wird die typische, einfache Küche der Toskana angeboten. Zur Verfügung der Gäste: Parkplätze auf dem privaten Grundstück und Mountainbike-Verleih.
Die Zimmer sind geräumig und gediegen. Alle haben ihr eigenes Badezimmer. Weder ein Fernseher noch eine Klimaanlage (oder anderer Unsinn...) stören die Ruhe. Das einzige Zugeständnis an modernem Komfort ist die Internetverbindung und der Swimmingpool (12 x 6 m), der fast in die Weinberge eingebettet ist.